Unterzeichnung des Städtebaulichen Vertrags

Durchbruch für die „Ellinger Höhe“: Stadtrat stellt die Weichen für die Zukunft des neuen Koblenzer Stadtquartiers
10 April '25
Ein entscheidender Schritt für die Entwicklung des neuen Stadtquartiers „Ellinger Höhe“ in Koblenz-Niederberg ist getan: Der Stadtrat der Stadt Koblenz hat am 27.03.2025 die wegweisenden Beschlüsse gefasst, die das Baurecht (die Rechtskraft des Bebauungsplanes) für das zukunftsweisende Projekt schaffen.
Der Bebauungsplan als Grundlage
Der Bebauungsplan „Quartier am Festungspark – ehem. Fritsch-Kaserne“, der in enger Zusammenarbeit zwischen BPD und der Stadt Koblenz auf Basis eines Wettbewerbsverfahrens erarbeitet wurde, steht kurz vor der Rechtskraft.
Die anstehende ortsübliche Bekanntmachung des Bebauungsplanbeschlusses durch die Stadt Koblenz wird den Plan in Kraft setzen und somit den Startschuss für die Realisierung des Projekts geben.
Parallel dazu wurde am 31.03.2025 ein städtebaulicher Vertrag zwischen der Stadt und BPD geschlossen.
Es handelt sich um die Konversion einer Militärliegenschaft. Es wird ein durchmischtes Quartier mit 150 Sozialwohnungen sein, das über ein Nahwärmenetz mit Geothermie versorgt werden wird. Ein echtes Vorzeigeprojekt, dass in Koblenz dank BPD entsteht!
Prof. Dr. Andreas Lukas, Baudezernent der Stadt Koblenz
Weitere Informationen zum Projekt
Das neue Quartier „Ellinger Höhe“ wird rund 760 Wohneinheiten umfassen, darunter Eigentums- und Mietwohnungen sowie Einfamilienhäuser.
Zusätzlich sind Dienstleistungs- und Gewerbeflächen geplant, um die Lebensqualität der zukünftigen Bewohner zu erhöhen.
Ein besonderer Fokus liegt auf Nachhaltigkeit: Das Quartier soll möglichst energieautark sein und über ein innovatives Nahwärmenetz mit Geothermie versorgt werden.
Gemeinsam mit der Stadt Koblenz wurde ein flexibles und zukunftsweisendes Mobilitätskonzept entwickelt, das im Laufe des Projekts schrittweise umgesetzt und bei Bedarf fortlaufend angepasst wird.
Die Weichen für die Zukunft sind gestellt!
Mit der Rechtskraft des Bebauungsplans rückt die Realisierung der „Ellinger Höhe“ in greifbare Nähe. Der Rückbau der alten Gebäudesubstanz steht kurz bevor und markiert den Beginn einer neuen Ära für das Areal. Parallel dazu laufen die Planungen für die öffentlichen Grünanlagen, Plätze, Wege und Straßen auf Hochtouren, um ein lebenswertes Umfeld zu schaffen. Auch die soziale Infrastruktur wird mit einer neuen KiTa und der Erweiterung der nahegelegenen Grundschule bedarfsgerecht ausgebaut.
Ein weiterer wichtiger Termin ist der Verkaufsstart der ersten Wohneinheiten.. Die ersten Hochbauplanungen können nunmehr erfolgen, um Bauanträge stellen zu können. Der Verkaufsstart der ersten Wohneinheiten kann demnach vorbereitet werden und zeitnah beginnen.
Bereits zu Projektbeginn wurde gemeinsam von der Stadt und BPD der Anspruch definiert, dass hier ein lebenswertes, modernes und zukunftsweisendes Quartier für Koblenz entstehen soll. Für Menschen, die hierhin ziehen und für die Menschen, welche bereits im Umfeld leben. Die Basis ist gegeben und der Anspruch kann umgesetzt werden.
Adrian Jukic, Leiter Regionalbüro Koblenz
Die „Ellinger Höhe“ nimmt Gestalt an und verspricht, ein lebendiges, nachhaltiges und zukunftsweisendes Quartier für Koblenz zu werden. Bleiben Sie dran für weitere Updates zu diesem spannenden Projekt!