Wohnen auf dem Festungsplateau – Koblenz erhält ein neues Stadtquartier

Projekt in Vorbereitung

Leben und Arbeiten auf dem Festungsplateau

Früher Kaserne, morgen Wohnen und Leben. Auf dem ehemaligen Gelände der Fritsch Kaserne entsteht neuer Wohnraum. Geplant ist ein Mix aus Mehrfamilienhäusern, Einfamilien- und Doppelhäusern. Das neue Stadtquartier liegt in unmittelbarer Nähe zu der Festung Ehrenbreitstein und dem Bundesgartenschau-Gelände. Die geplanten Grünflächen und Freiräume im neuen Stadtteil leisten einen hohen Beitrag zur Aufenthalts- und Naherholungsqualität.

 

image alt

Das Projekt in Zahlen - erste Meilensteine

  • Grundstücksfläche ca. 12,5 ha (ehemaliger "Unterkunftsbereich" der Fritsch-Kaserne)
  • Bruttogrundfläche für Wohnungsbau und Mischgebietsnutzung: ca. 72.900 m²
  • Anzahl Wohneinheiten ca. 800
  • Bebauungsplanverfahren bis ca. Mitte 2023
  • Rückbau Bestandsbebauung ab 2023
  • Realisierung der Erschließung und erster Bauabschnitte mit Vorliegen der Baureife (Bebauungsplan) ab voraussichtlich 2024

image alt

Unsere Vision für ein neues Quartier

In Koblenz, im Stadtteil Niederberg, entsteht ein komplett modernes neues Stadtquartier auf dem Festungsplateau zum Wohnen, Leben und Arbeiten. Das neue Quartier wird lebenswert, modern und zukunftsweisend. Abwechslungsreiche Architektur und Gestaltungen, markante Punkte und Highlights sind prägend für das Quartier und das Umfeld.

Immobilien, ausgerichtet und geplant für moderne Ansprüche mit Angeboten an differenzierten Wohnformen wie attraktive und lebendige Räume für Begegnung und Miteinander, soziale Infrastruktur wie z.B. eine quartierseigene Kindertagesstätte und vieles mehr, was das Leben in einem Quartier (er-)lebbar macht. Alles an einem Ort.

Das Quartier am Festungspark bietet einen großen und direkten Mehrwert für den gesamten Stadtteil Koblenz-Niederberg und ist zudem eines der größten Neubauprojekte im Raum Koblenz.

Der Bebauungsplan wird in den nächsten Jahren entwickelt, so dass dann in 2023 die Voraussetzungen geschaffen sein kann für die Herstellung der neuen Erschließungsanlagen (Straßen, Wege, Grünanlagen usw.) und die ersten Bauabschnitte. Geplant werden insgesamt ca. 800 Wohneinheiten und die Herstellung einer entsprechenden Infrastruktur. Ziel ist es, das Quartier zügig und umfänglich umzusetzen.

image alt

Das Quartier am Festungspark zeichnet sich aus durch:

  • besondere Stadtrandlage auf dem Festungsplateau in unmittelbarer Nähe zu der Festung Ehrenbreitstein und dem Bundesgartenschau-Gelände sowie der Seilbahn
  • außergewöhnlicher Blick Richtung Norden ins Rheintal, über das Koblenzer Stadtgebiet und in die freie Landschaft über das benachbarte Urbar
  • Zentrum und Hauptbahnhof von Koblenz sind nah gelegen, der ICE Bahnhof Montabaur ist in 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen
  • variantenreiche und individuelle Wohnkonzepte, die in Eigentumswohnungen, Mietwohnungen und Einfamilienund Doppelhäusern umgesetzt werden
  • soziale Infrastruktur bestehend aus KiTa, Grundschule und nah gelegenen Versorgungseinrichtungen
  • hochwertige Gestaltung der Freiräume mit zahlreichen öffentlichen Grünflächen
  • Energieeffizienz spielen eine besondere Rolle und werden in einem eigens zu erstellenden Energie- und Klimaanpassungskonzept geplant

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Das Projekt befindet sich momentan in der Vorbereitungsphase. Als wesentliches Element steht nunmehr das Bauleitplanverfahren an, um das notwendige Baurecht für die Bebauung des Quartiers zu schaffen. Schreiben Sie sich jetzt für den Projektnewsletter ein und wir halten Sie über den Fortschritt und aktuelle Termine des Neubauprojekts auf dem Laufenden!

Zur Newsletter-Anmeldung